Königinnenzucht

Wenn kleinste Bienen-Larven mit Gelée Royal gefüttert werden, beginnt die Entwicklung einer Bienenkönigin.

Wenn die Bienen willig sind, entstehen wunderschöne Königinnen-Zellen.

Darin entwickelt sich die Puppe.

Die Zuchtkästchen werden mit Bienen und Futterteig gefüllt.

Diese summen laut, denn ihnen fehlt die Königin.

Kurz vor dem Schlupftermin, wird die Königinnezelle eingestzt.

Während 14 Tagen fliegen die Jungköniginnen auf der Rassenbelegstation ihre Begattungsflüge.

Mit all diesen Arbeitschritten entsteht eine neue Bienenkönigin der Dunklen Biene, Apis Mellifera.

Dies ist mein Beitrag zum Erhalt der Einheimischen Dunklen Biene Apis Mellifera.